In dem Biotop sind 2 Kunstbauten und 2 Fallen. In der Nähe weitere. Bei uns siehst du auf Ansitz nie einen Fuchs. Raubzeug Bejagung ist insgesamt sehr intensiv. 12 Fallen, die meisten BWRF und 10 Kunstbauten. Alle Fallen werden jede Woche neu beschickt.
Am Biotop entlang ist ein Kanal mit Büschen bestanden. Sind oft Enten da. Im Biotop sind keine Gänse, in der übrigen Fläche ständig den ganzen Winter Gänse so zwischen 2000 und 5000.
Leider sind nur Graue frei. Die meisten sind Blässgänse und jetzt auch viele Nonnengänse.
Dazwischen ein paar Nilgänse, Kanadagänse und Schwäne.
Wir haben versucht im Biotop Wildblumen anzusäen. Sind auf dem recht Moorigen Boden schlecht gewachsen. Im Sommer ist das fast zu dicht. Hohes Gras, paar Wildblumen, Schilf, Birken, Erlenaufwuchs, einige Brombeerstellen. Bäume gibt es nicht.
Am Ende des Sommers werden Streifen gemulcht. Die Fasanenküken haben da Huderstellen und können sich trocken laufen.
Keine Besucher, mal ein Angler.
Eigentlich alles für mich recht Ideal. Wir haben uns sehr gefreut als die Fläche auch mit unserem Zutun vor 20 Jahren entstand. Sie ist jetzt noch schön anzuschauen.
Jagdlich erlegen wir da neben Enten ein bis zwei Füchse, keinen Marder( Ist schon komisch) um die 10 Hähne und 5 Hasen. Kein Rehwild auch wenn ab und zu mal ein Stück da ist.