- Registriert
- 17 Okt 2004
- Beiträge
- 118
Wo hast du die Montage für den Aufheller gekauft bzw. Wie heißt das Teil?Oder du montierst den Strahler am ZF mit so einem Ring (Gibt es natürlich auch für 30 mm Tubus).
Wo hast du die Montage für den Aufheller gekauft bzw. Wie heißt das Teil?Oder du montierst den Strahler am ZF mit so einem Ring (Gibt es natürlich auch für 30 mm Tubus).
Welchen Strahler würdest du da empfehlen?Das Problem hatte ich auch. Ein passendes Papp- oder Plastikrohr mit 10cm Länge auf die Lampe stecken und es sollte gehen. Oder einen der bösen Chinalaser kaufen. Die haben kein Streulicht....
bei mir war die Montage beim Kauf derWo hast du die Montage für den Aufheller gekauft bzw. Wie heißt das Teil?
Wo hast du die Montage für den Aufheller gekauft bzw. Wie heißt das Teil?
Gibt es identisch bei ebay für 1/3 - siehe #18.Montage 1" / 25.4mm einstellbar, niedrig
Montage für 1" / 25.4mm eintellbar | einstellbare 25.4mm / 1" Montage | QD Quick Detach | Picatinny Interface | mit Rändelschrauben | QQ23drmair.at
hier gibts ihn, nicht ganz billig aber dennoch ein feines Teil
Überteuert. Auch den Strahler bekommst du mit etwas Suchen über ebay für unter 30 EUR. Einfach mal "ir torch 940nm led" suchen. Mein Paket aus der identischen verstellbaren Montage mit Strahler hat mich so damals insgesamt unter 40 Eur gekostet (jeweils einzeln gekauft).bei mir war die Montage beim Kauf der
UniqueFire UF-2002
schon dabei. Kostenpunkt , wenn ich mich richtig erinnere, 120 Euro inklusive Porto
heute würde ich mir den kaufen.
MaximTac IR-940 Gen 2
Oder einfach selbst importieren von Aliexpress oder bei VCSEL-Lasern Alibaba...Die 940er Strahler funktionieren mit meiner Röhre tadellos. Ob es dann wirklich 940nm bei den Chinaprodukten ist, weiß man natürlich nicht. Die Sauen stören sich zumindest nicht daran. Die verlinkten Produkte vom Österreicher Dr Mair sind aber ebensolche, die man auch selbst zu einem Bruchteil des Preises beim Chinahändler auf ebay ordern kann.