- Registriert
- 17 Jan 2013
- Beiträge
- 1.215
Mist, es war schon bekannt, daß sich SARS-Co-V2 Viren bei Weißwedelhirschen in USAS wohl fühlen, nun ist es amtlich.
Innerhalb eines Jahres sprang die Keimbesiedelung von 0,6 auf 21 Prozent der erlegten Tiere. Dies fand die Wildschutzbehörde bei der Untersuchung von 5.462 erlegten Tieren.
Leider waren es die ursprünglichen, aggressiven Virustypen Alpha, Gamma und Delta, wobei viele Tiere mit allen drei Typen infiziert waren.
Ist das nun eine Entwicklungsstätte für neue, wieder bösartigere Varianten????
Bisher gibt es nur einen Fall eines Menschen, der sich am erlegten Weißwedelhirsch angesteckt hat.
www.aerzteblatt.de
Studie in den Proceedings of the National Academy of Sciences (2023; DOI: 10.1073/pnas.2215067120)

Innerhalb eines Jahres sprang die Keimbesiedelung von 0,6 auf 21 Prozent der erlegten Tiere. Dies fand die Wildschutzbehörde bei der Untersuchung von 5.462 erlegten Tieren.
Leider waren es die ursprünglichen, aggressiven Virustypen Alpha, Gamma und Delta, wobei viele Tiere mit allen drei Typen infiziert waren.
Ist das nun eine Entwicklungsstätte für neue, wieder bösartigere Varianten????
Bisher gibt es nur einen Fall eines Menschen, der sich am erlegten Weißwedelhirsch angesteckt hat.
Wildtypvarianten von SARS-CoV-2 breiten sich bei Weißwedelhirschen aus
New York – Der Weißwedelhirsch, der in Nordamerika weit verbreitet und häufig gejagt wird, hat sich zu einem wichtigen Reservoir von SARS-CoV-2 in der Natur...
Studie in den Proceedings of the National Academy of Sciences (2023; DOI: 10.1073/pnas.2215067120)
