Ich hatte bisher den Jahnke Vorsatzgerät. Technisch war ich damit absolut zufrieden, aber... Es gibt damit für mich zwei-drei "aber". Erstens, es gibt ungalubliche Unterschiede wie dieses Gerät mit welchen ZF zusammen harmoniert - und die teuerste und qualitativ beste ZF sind da überraschend nicht die beste Wahl. Selber getestet und erlebt. Zweitens, das Wetter, es ist mir zig Male passiert, wenn es nebelig ist, sehe ich das SW zwar mit der Beobachtungs-WBK, aber leider nicht in der Zieloptik, das ist manchmal sehr frustrierend. Drittens, das Gewicht. Zu dem Rohrengerät, egal wie guten, braucht man noch den Strahler. Der wiegt auch etwas, dazu noch eine Montage... ich kann morgen das ganze Setup auf die Waage stellen.
Mit dem WBK Vorsatz - Infiray CH50 V2 - bin deutlich mehr zufrieden. Egal welche Waffe mit welchen ZF werde ich nehmen, das Bild ist immer sehr sehr gut. Und, ich kann deutlich mehr Vergrösserung nutzen als mit dem Jahnke Röhrenvorsatz. Das Wetter stellt praktisch keinen Problem mehr dar. Ich brauche keinen Strahler mehr. Das ganze Setup ist nur das Gerät selbst, es ist fühlbar leichter, ich werde es auch auf die Waage stellen.
Meine subjektive Empfehlung - kauf dir einen guten WB Vorsatz und sei zufrieden. Alles was du noch brauchst sind nur paar Ersatzbatterien.
P.S. Mit TPL hatte ich nie Probleme. Mit dem Rusan Adapter einmal eingeschossen und es war immer gut. Am Anfang hatte ich die Jahnke Röhre immer zum Stand genommen und überprüft, dasselbe mache ich auch mit dem Infiray. Bis jetzt problemlos und ich überzeugt, dass es auch so bleibt.