Liebe Foristi,
ich bin etwas ernüchtert heute Abend.
Bei meiner Sauer 54 war das Einschiessen heute nicht möglich. Ursächlich ist ein gebrochener/fehlender Schlagbolzen.
Der Händler, den ich heute kontaktiert habe, war sehr kulant und meinte, er würde einen neuen anfertigen - Problem ist jedoch, dass dieser in Österreich sitzt.
Folgende Fragen stellen sich nun:
- Muss ich wieder eine Exportgenehmigung beantragen, wenn ich die Waffe zur Reparatur nach AT schicke? Die Waffe wurde Ende November letzten Jahres erst in meine WBK eingetragen.
- Kennt jemand von Euch eine Quelle für Sauer 54-Schlagbozen?
- Was kostet die Reparatur, wenn ich das hier in Deutschland machen lasse.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Im Anhang ein Foto des Stoßbodens bei abgeschlagenen Schlössern.
