- Registriert
- 26 Jan 2005
- Beiträge
- 8.227
Und die Montage sieht nach einer tschechischen aus Alu aus.Das Glas ist ein Nickel Marburg in 6x42 Abs. 1
WTO
Und die Montage sieht nach einer tschechischen aus Alu aus.Das Glas ist ein Nickel Marburg in 6x42 Abs. 1
Sind nach heutigem Kurs immerhin auch 6.000€Brünner Bockdoppelbüchse 3000 Maak!
HWL
DIe Bockdoppelbüchsen kommen selten, wenn ich mich recht erinnere hat meine 7x65R 1400 und die .375er 1800 gekostet, 9,3 weiss ich nicht mehr.Wie werden die aktuell gehandelt mit Zoll Montage ohne Glas?
Es gab ja auch verschiedene gravierte Luxus-Varianten. Eine dieser konnte ich vor wenigen Jahren einem Jagdfreund vermitteln - diese Bbf, ein Ladenhüter, war noch neu und ummontiert - die wenigen Bbf-Interessenten, die diese Waffe über die Jahre zuvor kurz begutachtet hatten, wollten wohl eine leichtere Waffe, vielleicht noch mit Handspannung, freiliefendem Kugellauf und sicherer Ersatzteilversorgung inkl. Lochschaft -und WC/Stahschrot/OptionDIe Bockdoppelbüchsen kommen selten, wenn ich mich recht erinnere hat meine 7x65R 1400 und die .375er 1800 gekostet, 9,3 weiss ich nicht mehr.
Wobei die 9,3 die häufigste sein dürfte.
7x65R is die "eleganteste", und kann man vor allem im "Normalbetrieb" vernünftig einsetzen.
HWL
Die Kombi hab ich auch, ne Merkel (nicht die Ex-Kanzlerin) aus DDR Prduktion mit Q1 gestempeltEs gab ja auch verschiedene gravierte Luxus-Varianten. Eine dieser konnte ich vor wenigen Jahren einem Jagdfreund vermitteln - diese Bbf, ein Ladenhüter, war noch neu und ummontiert - die wenigen Bbf-Interessenten, die diese Waffe über die Jahre zuvor kurz begutachtet hatten, wollten wohl eine leichtere Waffe, vielleicht noch mit Handspannung, freiliefendem Kugellauf und sicherer Ersatzteilversorgung inkl. Lochschaft -und WC/Stahschrot/Option
Der Käufer erfreut sich bestimmt immer noch daran - top Schaftholz und Schussleistung (7x65R und 12/70).
Bestimmt für viele ein unvorstellbarer GedankeDer Vierling ist die Traditionswaffe des Jägersmanns schwäbischer Herkunft.
Man spart mit einer die drei Jagdwaffen ein: Flinte, groß- und kleinkalibrige Büchse, natürlich auch noch Drilling und BBF - also insgesamt 5 !
Jetzt weiß ich, wie man auf den Moderne 5 Kampf gekommen istDer Vierling ist die Traditionswaffe des Jägersmanns schwäbischer Herkunft.
Man spart mit einer die drei Jagdwaffen ein: Flinte, groß- und kleinkalibrige Büchse, natürlich auch noch Drilling und BBF - also insgesamt 5 !