- Registriert
- 9 Jul 2015
- Beiträge
- 9
Royal Mile, damit ist dann direkt Castle und Holyroad Palace auch erledigt, Scotish Museum, Royal Yacht in Leith. Natürlich auch unbedingt Pub aufsuchen, Haggis essen, Tennents trinken, kann man ruhig auch in die vermeintlichen Tourifallen auf der Royal Mile gehen, so teuer sind die nicht und von Schotten frequentiert.Nächste Woche bin ich hier vor Ort:
Noch irgendwelche Tipps, was man sich in Edinburgh sonst noch so ansehen sollte?The Scotch Whisky Experience | Whisky Tasting and Tours The Scotch Whisky Experience
Experience the joys of Scotch Whisky with one of our tours, events or tastings, visit our specialist Whisky Shop or award winning restaurant and Whisky Bar.www.scotchwhiskyexperience.co.uk
The Dome, George Street , zum Lunch, High Tea oder ... egal.Nächste Woche bin ich hier vor Ort:
Noch irgendwelche Tipps, was man sich in Edinburgh sonst noch so ansehen sollte?The Scotch Whisky Experience | Whisky Tasting and Tours The Scotch Whisky Experience
Experience the joys of Scotch Whisky with one of our tours, events or tastings, visit our specialist Whisky Shop or award winning restaurant and Whisky Bar.www.scotchwhiskyexperience.co.uk
Meiner Meinung nach ist es egal wo man kauft. Kann sich aber unterscheiden was es wo an Sondereditionen gibt. Angebote der Flughafenläden sind manchmal sehr gut. Mengen für hartsprit sind innnerhalb der eu begrenzt aber sehr grosszügig:Servus,
habe mal eine Frage an die „Traveller“:
Ich bin seit gut 15 Jahren nicht mehr geflogen und deshalb diesbezüglich nicht mehr so im Bilde…. Meine Frau fliegt demnächst geschäftlich von München nach Brüssel, also innerhalb EU und am Folgetag zurück. Ich möchte ihr deshalb natürlich einen Einkaufszettel mitgeben😉 um mir ggf. einige Travel-Exclusive-Abfüllungen (wie z.B. Balblair 17) vom Flughafen mitzubringen. Dazu habe ich einige Detailfragen: Wann und wo sollte sie praktischerweise einkaufen? Bei der Hinreise? Wenn ja schon in München oder erst bei der Ankunft in Brüssel? Oder auf dem Rückflug noch in Brüssel oder in München bei der Ankunft? Was ist praktikabler gegebenenfalls günstiger? Da es innerhalb der EU ist gibt es da Mengen Einschränkungen? Bitte Info.
Danke und Gruß
Ich hab mir die Tage den Dalmore Quintet geholt.Servus,
habe mal eine Frage an die „Traveller“:
Ich bin seit gut 15 Jahren nicht mehr geflogen und deshalb diesbezüglich nicht mehr so im Bilde…. Meine Frau fliegt demnächst geschäftlich von München nach Brüssel, also innerhalb EU und am Folgetag zurück. Ich möchte ihr deshalb natürlich einen Einkaufszettel mitgeben😉 um mir ggf. einige Travel-Exclusive-Abfüllungen (wie z.B. Balblair 17) vom Flughafen mitzubringen. Dazu habe ich einige Detailfragen: Wann und wo sollte sie praktischerweise einkaufen? Bei der Hinreise? Wenn ja schon in München oder erst bei der Ankunft in Brüssel? Oder auf dem Rückflug noch in Brüssel oder in München bei der Ankunft? Was ist praktikabler gegebenenfalls günstiger? Da es innerhalb der EU ist gibt es da Mengen Einschränkungen? Bitte Info.
Danke und Gruß
Servus,Seit wann ist es eigentlich Mode, dass man immer mehr Whisky ohne Altersangaben in den Regalen findet? Natürlich müssen sie die gesetzliche Mindestnorm von drei Jahren auf dem Buckel haben. Mir schwant aber, dass der immer größere Ausstoß und Verbrauch da Schnellsprit befördert…