Werter Tz99-
Die ViertelMinute mit Fabrikmunition ist aber schon eine sehr deutliche Ansage.
Wie Sie selbst erwähnen, bedarf es schon einiger Handgriffe, an allen mitwirkenden Faktoren- immerhin reden wir von 7,2mm/5S/100m.
Ichselbst hatte diese Präszision ausschließlich mit Handlaborierungen mit dem N-BT 168gr
und dem AERO-SB 135gr, welche bei Katarrh und Schnupfen brauchbare 12-13mm hielten,
sowie mit dem Sierra MK 175gr.
Der Aufwand an diesen Patronen war immens, allerdings noch ohne plandrehen des Bodens.
Waffe war die TAC (alte Art, Fabrikschaft), mit kurzem, stärkerem Lauf als die CTR ihn aufweist.
Den Fuchs auf 250m bekommen Sie, wenn Sie ihr Scherflein beitragen, aber damit meine ich nicht das Geldausgeben. Oder doch, allerdings eher am Schießstand.
Die Toleranz des Zylinders ist bedeutungslos, geschossen wird ja üblicherweise mit verriegeltem Verschluß. Wenn Sie das wirklich beunruhigt, sollten Sie den Kauf einer anderen Büchse in
Erwägung ziehen- und das ist durchaus nicht böse gemeint.
Ob das Einbringen einer Führungshülse den Aufpreis wert ist, können auch nur Sie entscheiden.
Als ich in Ihrer Situation war, wusste ich allerdings schon, daß es damit allein nicht getan war-
ein Glas mit Targettürmen in metrischer Einheit,
eine schwere Büchse (die altbekannte TAC im Kunststoffschaft),
eine sehr sture Montage,
ständig wachsende Kenntnisse im Wiederladen,
alle Werkzeuge dazu,
600-900Schuß in den ersten Jahren,
gute Freunde, die mich immerzu förderten,
einen waschechten Hau in Sachen Eigen-Präzision und
eine tiefe Liebe zur Büchse sind aber ein guter Anfang.
Ja, eine sauberst nachgearbeitete TIKKA T3x CTR kann 15mm halten und 7,2mm erreichen,
die alte TAC offensichtlich ohne Tuning.
Aber mit Fabrikmunition?
Ich weiß nicht...
Welches Glasl gedenkens denn zu montieren?
derTschud
Die ViertelMinute mit Fabrikmunition ist aber schon eine sehr deutliche Ansage.
Wie Sie selbst erwähnen, bedarf es schon einiger Handgriffe, an allen mitwirkenden Faktoren- immerhin reden wir von 7,2mm/5S/100m.
Ichselbst hatte diese Präszision ausschließlich mit Handlaborierungen mit dem N-BT 168gr
und dem AERO-SB 135gr, welche bei Katarrh und Schnupfen brauchbare 12-13mm hielten,
sowie mit dem Sierra MK 175gr.
Der Aufwand an diesen Patronen war immens, allerdings noch ohne plandrehen des Bodens.
Waffe war die TAC (alte Art, Fabrikschaft), mit kurzem, stärkerem Lauf als die CTR ihn aufweist.
Den Fuchs auf 250m bekommen Sie, wenn Sie ihr Scherflein beitragen, aber damit meine ich nicht das Geldausgeben. Oder doch, allerdings eher am Schießstand.
Die Toleranz des Zylinders ist bedeutungslos, geschossen wird ja üblicherweise mit verriegeltem Verschluß. Wenn Sie das wirklich beunruhigt, sollten Sie den Kauf einer anderen Büchse in
Erwägung ziehen- und das ist durchaus nicht böse gemeint.
Ob das Einbringen einer Führungshülse den Aufpreis wert ist, können auch nur Sie entscheiden.
Als ich in Ihrer Situation war, wusste ich allerdings schon, daß es damit allein nicht getan war-
ein Glas mit Targettürmen in metrischer Einheit,
eine schwere Büchse (die altbekannte TAC im Kunststoffschaft),
eine sehr sture Montage,
ständig wachsende Kenntnisse im Wiederladen,
alle Werkzeuge dazu,
600-900Schuß in den ersten Jahren,
gute Freunde, die mich immerzu förderten,
einen waschechten Hau in Sachen Eigen-Präzision und
eine tiefe Liebe zur Büchse sind aber ein guter Anfang.
Ja, eine sauberst nachgearbeitete TIKKA T3x CTR kann 15mm halten und 7,2mm erreichen,
die alte TAC offensichtlich ohne Tuning.
Aber mit Fabrikmunition?
Ich weiß nicht...
Welches Glasl gedenkens denn zu montieren?
derTschud
Der Schaft wird noch eine Herausforderung, da ich gut 40 cm Länge brauche. Hatte ich im Telefonat kurz angerissen, Arbeitsprämisse ist aktuell ein Schichtholzschacht mit Aluminiumbettung (Wenn ich das richtig verstanden habe)
Bei der Fabrikmunition bin ich Realist. Sie garantieren mit Fabrikmunition diese Abweichung. Ich formuliere es mal so. Ich habe weder Zeit noch Lust schon wiederladen. Die Schwankungen bei Fabrikmunition sind der Preis dafür. Null Toleranz habe ich jedoch bei der Wirkung.
Mein Wunsch beim Zylinder ist gewissermaßen haptisch. Ich mag es einfach, wenn der gesamte Prozess satt und geräuschlos ist. Und das war sehr häufig der Grund, warum ich mir neue Waffen nicht anschauen mag. Und ich immer wieder bei Kipplaufbüchsen lande - willkommen in meinem Teufelskreis