- Registriert
- 13 Mrz 2009
- Beiträge
- 7.654
Richtig! Danke für die Info. Habs korrigiert.Du meinst sicher .30-30. Unterschiedlich. Je nach Ausführung würde ich 300-600€ sagen.
Hallo Leute, bin jetzt auch stolzer Besitzer einer Marlin 1895 SBL 45/70.
Habe sie gebraucht in super Zustand erworben nur fehlt der Ghost Ring, dieser wurde abmontiert wegen dem ZF. Ich möchte gern wieder einen montieren und ein scout ZF montieren auf der Waffe.
Wo finde ich den passenden Ghostring? Da brownells verschiedene im Sortiment für die 1895 hat. Auf Email wurde bisher nicht reagiert. Mein Waffenhändler hat „null“ Ahnung von der Waffe. Vielleicht weiss hier jemand was?
Gruss aus der Schweiz![]()
Danke die schicken leider nicht nach Europa. Aber ich hab jetzt auf Brownells gefunden aber ob das passt sehe ich wenn es da ist. Einzige Bezeichnung war leider nur Marlin 1895 :-( mal gespannt... übrigens hier ein Bild von dem Racker... mir gefällt die super
Kurze Frage....hab hier ne WIN 94 in 30-30. Guter Allgemeinzustand. Wurde (fast) nur ( und wenige hundert Schuss) mit H&N Bleigeschossen und reduzierten Ladungen geschossen. Was ist sowas noch wert?
Die Fertigung wurde schon vor vielen Jahren eingestellt. Dürfte aus den 80ern stammen. Selten!Eine Marlin 1894 in 22 WMR habe ich noch nie gesehen.
Sonderauflage oder eingestelltes Grundmodell?
https://www.egun.de/market/item.php?id=13616637
Ja das Kaliber finde ich für diesen Waffentyp super. Als Durchgehwaffe sehr angenehm zu führen, mit einer für diesen Zweck ganz interessanten Patrone. Schade, dass die .375Win nicht erfolgreicher wurde. Sie wäre heutzutage hierzulande womöglich auf mehr Interesse gestoßen. Mit dieser Marlin Bj .1980 bin ich sehr zufrieden - sie ist sehr gut verarbeitet und besitzt einen unglaublich trocken und leicht auslösenden Abzug ab Werk. Mit dem Federvisier komme ich gleichfalls sehr gut zurecht und die Trefferbilder, die sich damit erzielen lassen auf 50m, machen sehr viel Freude.