Wenn ich recht verstehe hat man keinen grossen Vorteil bei einem gleich Pitch, wenn sich die die Auflösung des Sensors erhöht
Das ist weiter oben ausführlich diskutiert:
Gleicher Pitch, aber mehr Pixel --> größerer Sensor --> bei sonst gleicher Optik vergrößert sich "nur" das Sichtfeld.
D.h. z.B. sieht das Reh auf 100m mit XQ50 und XP50 gleich aus, beim XP50 ist nur mehr Wald drumherum zu sehen
Bolometer funktionieren völlig anders als Fotochips. Das Bildrauschen wird in Bolometern von der Empfindlichkeit in der Wärmemessung (NETD, Noise Equivalent Temperature Difference) und nicht von der Größe bestimmt.
Danke für die ausführliche Erklärung. Liest sich plausibel, aber ich gehe da trotzdem nicht ganz mit:
NETD ist ein Maß für die Empfindlichkeit des Bolometers. Es drückt aus, wie groß ein Eingangssignal sein muss, um mindestens so groß zu sein wie das Eigenrauschen des Sensors (also kleiner NETD ist besser).
Rauscht der Sensor viel, brauchts ein stärkeres Signal, der Sensor ist also weniger empfindlich.
D.h. das Eigenrauschen des Sensors bestimmt seine Empfindlichkeit. Soweit keine Überraschung.
Aber wovon hängt das Eigenrauschen ab?
Ich habe auf die Schnelle keinen perfekten Link gefunden, aber nachstehende sollten zumindest Hinweise liefern, dass die Größe des Pixels eine Rolle spielt und in der Tat mehr Fläche besser ist:
"Since reduction in pixel pitch reduces the amount of receiving IR radiation, the ratio of signal to noise is required to be improved." (aus "Uncooled infrared detectors toward smaller pixel pitch with newly proposed pixel structure")
"However, the NEDT is inversely proportional to the pixel area, thus, if the pixel size is reducing from 50×50 µm2 to 17×17 µm2, and everything else remained the same, the NEDT would increase by the factor of nine." (aus "Infrared Detectors for the Future")
"with a higher NETD (Noise Equivalent Temperature Difference (differential)) due to smaller pixels being less sensitive to IR radiation. " (aus Wikipedia)
Für mich heißt das weiterhin, kleinere Pixel liefern tendenziell eine schlechtere Empfindlichkeit.
Ich denke aber, wir müssen es nicht vertiefen. Wie wir beide oben geschrieben haben, hängt die Qualität und Leistungsfähigkeit einer WBK von vielen Faktoren ab und der Pitch ist nur einer, und vermutlich nicht mal der wichtigste (abgesehen für die Preisgestaltung, da ist der Pitch schon sehr relevant

), wenn man bedenkt, was in der nachgeschalteten Elektronik und vor allem Software heutzutage bewirkt werden kann.