Das GErät wird groß und schwer. Andere können dies leichter und kleiner, bei besserer Darstellung. Dazu kommt ein Geräteinterkompatibles Speichergerät. Eine Powerbank für alle.
Man kann übrigens recht kleine Ausführungen davon direkt an sein Gerät anbringen. Dann vergrößert man seine Einsatzzeit auch und kann genauso wechseln.

6h reichen den meisten Anwendern aber eigentlich.
Mit anderen Geräten muss man nicht auf den Digitalzoom zurückgreifen. Man kann den optischen Zoom des ZF zurückgreifen.
Beim Zoom wird sowieso vieles durcheinandergewürfelt und manches überbewertet.
Am Ende steht eines: Die Bildqualität. Gibts die zu einem geringeren Preis auf höherem Niveau und erfüllt der Rest die jagdpraktisch brauchbaren Parameter, wird zu diesem Gerät gegriffen.
Nicht nur da ist Pulsar hintendran. War es bislang eine unterdurchschnittliche Zulieferung bleibt auch künftig der Ärger im Garantiefall. Das kann ein Händler nur auf eigene Kosten ausgleichen. Das Ding geht eben lange Wege.
Daher fliegt Pulsar eben auch aus vielen Regalen.
Die Konkurrenz bietet einfach mehr zu günstigeren Preisen.
Das nur aus Erfahrungswerten ohne eigene Note.