- Registriert
- 12 Nov 2014
- Beiträge
- 2.916
Servus zusammen!
Beim Lesen diverser Fäden hier fällt mir auf, dass viele hier vom Waldbau reden, teilweise aber die Begrifflichkeiten durcheinanderwerfen, mit Halbwissen prahlen und es auf kurz oder lang auf ein gegenseitiges Einklopfen hinausläuft. Von daher finde ich es an der Zeit, dass es mal einen rein fachlichen Faden gibt, wo die Förster (in allgemeinverständlicher Sprache) untereinander diskutieren und sich austauschen können (gerne mit Bildern und Schematas, wo es nötig ist) und v.a. wo sich die Jäger einbringen können und Verständnisfragen stellen können, die dann hoffentlich der ein oder andere Förster erklären kann. Danben könnt ich mir auch vorstellen, dass man sich hier auch über verschiedene Verfahren und Neuerungen in der Forstwirtschaft austauschen kann oder Besonderheiten aus dem eigenen (Forst)Revier vorstellt. Damit das ganze hier sachlich bleibt, würde ich darum bitten, dass die Wildfrage weitestgehend außen vor bleibt. Technische Wildschadensverhütung, Zaunbau, Einzelschutz etc. soll schon Thema sein, aber eben nicht die Intensität der Bejagung.
Ich fände es z.B. als Landwirtschaftslaie auch interessant einen vergleichbaren Faden für die Landwirtschaft zu haben. Und wenn es ganz gut läuft, könnte man hier innerhalb des Forums vllt. sogar mal an eine entsprechende Rubrik denken, damit die Suche nach entsprechenden Themen innerhalb der Forst- bzw. Landwirtschaft einfacher wird.
Beim Lesen diverser Fäden hier fällt mir auf, dass viele hier vom Waldbau reden, teilweise aber die Begrifflichkeiten durcheinanderwerfen, mit Halbwissen prahlen und es auf kurz oder lang auf ein gegenseitiges Einklopfen hinausläuft. Von daher finde ich es an der Zeit, dass es mal einen rein fachlichen Faden gibt, wo die Förster (in allgemeinverständlicher Sprache) untereinander diskutieren und sich austauschen können (gerne mit Bildern und Schematas, wo es nötig ist) und v.a. wo sich die Jäger einbringen können und Verständnisfragen stellen können, die dann hoffentlich der ein oder andere Förster erklären kann. Danben könnt ich mir auch vorstellen, dass man sich hier auch über verschiedene Verfahren und Neuerungen in der Forstwirtschaft austauschen kann oder Besonderheiten aus dem eigenen (Forst)Revier vorstellt. Damit das ganze hier sachlich bleibt, würde ich darum bitten, dass die Wildfrage weitestgehend außen vor bleibt. Technische Wildschadensverhütung, Zaunbau, Einzelschutz etc. soll schon Thema sein, aber eben nicht die Intensität der Bejagung.
Ich fände es z.B. als Landwirtschaftslaie auch interessant einen vergleichbaren Faden für die Landwirtschaft zu haben. Und wenn es ganz gut läuft, könnte man hier innerhalb des Forums vllt. sogar mal an eine entsprechende Rubrik denken, damit die Suche nach entsprechenden Themen innerhalb der Forst- bzw. Landwirtschaft einfacher wird.