Ist eigentlich irgendwem schon mal das krasse Missverhältnis zwischen Wurzelgröße und Sproß/überirdischem Pflanzenteil aufgefallen? Ich denke, den Wurzelballen des Kontainers kann man noch gut erkennen, Wenn die nicht abgestorben wär, wär die in fünf Jahren beim ersten besseren Nassschnee umgefallen, vermutlich wird es den anderen, die es überlebet haben, nicht viel anders ergehen.
Woher die Schwarzfärbung kommt, kann ich auch nicht sagen. Wär es bei mir im Revier und nicht nur an einzelnen Bäumen, würd ich ne Probe an unsere Versuchsanstalt schicken. Die können einem da meist gut weiterhelfen, oft reichen da auch ein paar Bilder.
Zu den Eichen: Ja, da hätt ne negative Auslese in jungen Jahren vllt. etwas bewirkt. Ist aber n Bild, dass man leider sehr häufig beim Laubholz in Nadelholzdominierten Regionen sieht. Es fehlt bei den entscheidenden Leuten am Wissen und am Willen, in den Laubholzparzellen eine zielgerichtete Pflege durchzuführen ("Ich hab doch nur die paar Eichen/Buchen/Ahorn/..., da werd ich doch nicht n drittel davon raushauen, noch dazu die dicksten...")