Horrido. .....Naturverjüngung is ja auch billiger als pflanzen .....Das ist wohl das gängige Tot(schlag)schiessargument....Bei uns ist die Naturverjüngung dazu da um nach höheren Abschusszahlen zu schreien. ......um dann den frischen "Jungwald" vom Harvester platt fahren zu lassen. .....! Mal ehrlich. .....Warum produzieren denn die Bäume Millionen von Sämlingen ? Na ? Für den "hippen Naturverjüngungsförster " .... ? .....natürlich nicht, sondern fürs Wild , damit es was zu fressen hat. ......das lebt nämlich schon länger im/vom Wald als es Forstwirtschaft gibt 😛. .....!!!!
WMH
Mit anderen Worten: der Wald hat als Kulisse für dein Hobby herzuhalten. Erzählst du das auch so den Grundeigentümern? Dass sie doch bitte pflanzen sollen anstatt auf Natruverjüngung zu warten, damit du schön weiter deine Rehlein daherzüchten kannst? Diese Sichtweise lässt tief blicken.
Die Aussage, dass Bäume viele Samen produzieren, um Ausfälle zu kompensieren ist zwar im Grundsatz richtig, aber wenn in deinem Revier auf jedem Hektar mehr Rehe rumlaufen als Punkte in deinen Beiträgen, bleibt davon trotzdem nichts übrig.
Würde ich schreiben was die Bay.SF hier teilweise treiben, würde ich wohl Schwierigkeiten bekommen, deshalb lasse ich es.
Jedenfalls gehört es nicht zu meiner Einstellung (Reh)wild als reinen Schädling zu betracchten, das ausgerottet werden muss, um den Untergang des Waldes zu verhindern.
Der Wald überlebt auch ohne deinesgleichen. Und wenn du jetzt mit dem Waldumbau daherkommst. Ja der ist wichtig. Aber nicht vergessen wer zum großen Teil die heutigen Fichtenmonokulturen zu verantworten hat.
Jetzt würde mich aber schon interessieren, was die BaySF bei euch so treiben. Wieso solltest du dafür Schwierigkeiten bekommen, du bist hier doch anonym. Oder hast du Angst, nächstes Jahr nicht mehr zur Drückjagd eingeladen zu werden, wenn jemand rausfindet, was du hier so von dir gibst?
Und wer hat eigentlich behauptet, das Reh müsse ausgerottet werden, um den Wald zu retten? Wenn du denkst, das Rehwild ließe sich durch Jagd ausrotten, hast du einiges nicht verstanden. Genauso wie du nicht verstanden hast, dass es hier nicht nur um Waldumbau, sondern generell um Waldbau geht, der im Moment vielerorts nur hinter Zaun möglich ist. Außerdem könntest du dich mal fragen, warum denn in den Fichtenmonokulturen nichts anderes wächst.