Hallo,
ich habe dasselbe ZF (Abs.4, Bj. 1980/81) auf meiner Schwedenmauser. War das erste ZF meines Vaters auf dessen ersten Repetierer und nach bestandener Jägerprüfung bekam ich es für meine Schwedenmauser vermacht.
Die Gläser wurden m.W. um 1980 für die großen Jagdausstatter entweder von Schmidt&Bender oder Hertell&Reuss gefertigt und als "Hausmarke" angeboten. Also ähnlich den in den 90ern bei Docter gefertigten "Frankonia"-ZFs.
Qualitativ sind sie also weit vor den damaligen Billiggläsern wie Tasco, Weaver, Redfield o.ä.
v.a. dem Besitzer eines Schwedenmausers der Modellreihe M96/38 (60cm Lauf und gebogenem Kammergriff) kann ich dieses Glas empfehlen, da bei Verwendung einer 19mm Aufschubmontage der Kammergriff nicht nachgebogen werden muß und genau unter dem Okulartubus durchpaßt. :wink:
Grüße
Saturn