Von kleben halte ich nix, weil, mit angemessen Drehmoment anziehen reicht voll und ganz. Selbst bei 9,3

Wenn man das ZF mal wechseln will, kommt das böse erwachen. Würde mir auch nie ein ZF mit geklebter Montage kaufen.
MfG.
PS: Bei mir hat sich NOCH NIE eine Montage gelöst.
Ich kenne verschiedene Büchsenmacher die verkleben nach wie vor jedes ZF, "sicher ist sicher" heißt es dann auf Nachfrage. Dem ein oder anderen unterstelle ich da einen gewissen Geschäftssinn... "ist ja verklebt, beim Entfernen wird vielleicht die Eloxierung versaut... kauf doch lieber gleich ein Neues bei mir"
Ich habe noch nie ein ZF verklebt, weder bei den Mittelkaliber noch bei der 338Lap.
Alle meine Waffen werden neben der Jagd auch regelmäßig auf dem Schießstand geschossen, trotz der verhältnismäßig hohen Schussbelastung noch nie Probleme gehabt.
Ich montiere allerdings auch kein 3.000 Euro ZF in 20 Euro Montageringe aus ebay
1,5-1,8nm haben sich bei mir bewährt, die Kahles ZF´s ziehe ich tatsächlich auf 2,2 bis 2,4 an.
Beim Vortex Diamond Back das auf meiner 223 u. 22lr. zum Einsatz kommt hatte ich bei 1,8 bereits eine sehr schwergängige Parallaxe Verstellung. Viel hilft viel ist als eher nicht die richtige Lösung
