Neue Hochsitze braucht das Revier

Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
2.914
Stellt euch nicht so an. Podest ist immer gut zum Ausruhen. Leitern sind i.d.R. bis 150 KG vom TÜV geprüft. Hier sind die wahrscheinlich fixiert angebracht. Auch nicht zu steil, aber das kann man so nicht genau sehen. Ich kann allerdings nur ahnen wie die Kanzel aussieht. Abschließende Urteil also erst nach Vor-Ort-Begehung.
Sicherung der unteren Leiter ist definitiv gegeben. Der Architekt hat einen Ast reinragen lassen, da kann nix verrutschen.
1687242413770.png

Sorry, nennt mich da überängstlich aber selbst wenn auf der anderen Seite ein 1er steht würde ich da nicht hochklettern.😅
 
Registriert
26 Mai 2004
Beiträge
3.077
Sollte auch Spaß sein. An manchen Baustellen habe ich früher schon anderes erlebt. Aber heute brauche ich solche Challenges auch nicht mehr. Vor allem nicht als ständige Einrichtung, auch für Gäste.. no go.
 
Registriert
19 Jun 2005
Beiträge
2.609
Holz: Geschenkt
Wellblech: Geschenkt
Kosten: ca. 30€ für Schrauben und Gewindestangen

Paar Bretter müssen noch dran. Fenster kommen wenn ich Lust und Zeit habe. Also erstmal nicht... 😅
Screenshot_20230621_175011_Gallery.jpg
Screenshot_20230621_174918_Gallery.jpg
Screenshot_20230621_174931_Gallery.jpg
Screenshot_20230621_174942_Gallery.jpg
Natürlich mit verschiebbarer Auflage für die Ellenbogen. Ruhe in Frieden, Sir Henry!
 
Registriert
5 Feb 2017
Beiträge
412
Ich denke, und hab das auch erst jetzt verstanden, dass der Sitz dem Nachbarn gehört.
 
Registriert
21 Jan 2011
Beiträge
9.026
Habe letzte Woche mal wieder eine Kanzel gebaut,jetzt steht sie an einer Wiese wo immer viel Schaden war.Nun wollen wir mal sehen ob sich die Arbeit gelohnt hat.
Mal gespannt, wie du mit dem Seilzug für die Fenster zufrieden bist. Ich würde vielleicht noch die ganzen Scharniere anpinseln/besprühen wegen der Optik.
 
Registriert
3 Apr 2013
Beiträge
61
Mal gespannt, wie du mit dem Seilzug für die Fenster zufrieden bist. Ich würde vielleicht noch die ganzen Scharniere anpinseln/besprühen wegen der Optik.
Mit dem Seilzug habe ich bestimmt schon ca.15 Kanzeln ausgerüstet,klappt sehr gut beim Öffnen die Klappe etwas mit anheben und es geht Federleicht.Die Scharniere haben nach ein paar Wochen einen schönen Rostton.
Wmh HG
 

FTB

Registriert
16 Jun 2017
Beiträge
1.579
Mit dem Seilzug habe ich bestimmt schon ca.15 Kanzeln ausgerüstet,klappt sehr gut beim Öffnen die Klappe etwas mit anheben und es geht Federleicht.Die Scharniere haben nach ein paar Wochen einen schönen Rostton.
Wmh HG
Ich mache es auch so, es geht gut. Bei der letzten Kanzel habe ich Plexiglasscheiben genommen und - bitte nicht lachen - Vorhänge (Aus Malerdecke) eingebaut :)
 
Registriert
16 Jun 2010
Beiträge
445
Gibt es eigentlich eine gute Quelle für Hochsitz-Bauanleitungen? Ich würde statt mithelfen gerne mal komplett eigenverantwortlich eine Kanzel bauen. Dabei ist es so, dass ich relativ genaue Vorstellungen habe: Typ Försterkanzel (also Kanzel mit Dach und Recht großen "Fenstern" aber ggf. ohne Tür und auf jeden Fall ohne Fensterklappen oder Scheiben), allerdings nicht zum Komplett-360°-Rundumblick, sondern halt Blick nach vorne und kleinere Fenster links und rechts, Rückwand geschlossen. Nicht zu hoch, da wir eh sehr undulierendes Gelände haben. Und die Leiter ggf. seitlich ohne Podest oder vielleicht sogar als Innenaufstieg. Baumaterial Fichtenbretter, auf OSB-Platten und dergleichen steh ich ebensowenig wie auf Teppichauskleidung etc.

Gibt es für sowas Bücher oder Webseiten, die ich noch nicht gefunden habe?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
120
Zurzeit aktive Gäste
321
Besucher gesamt
441
Oben