Pecunia non olet

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 13565
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 13565

Guest
Nach dem Motto "Geld stinkt nicht" macht WildundHund nun ausgerechnet für Aramtix Werbung. :evil:


Das die Firma fleißig daraufhin arbeitet jeden LWB zu schröpfen und dafür mit den Feinden jeglichen freien Waffenbesitzes, den das politische Spektrum zu bieten hat, zusammenarbeitet, ist den Betriebswirten des Verlags wohl schayss-egal??



CdB
 
A

anonym

Guest
Nach dem Motto "Geld stinkt nicht" macht WildundHund nun ausgerechnet für Aramtix Werbung. :evil:


Das die Firma fleißig daraufhin arbeitet jeden LWB zu schröpfen und dafür mit den Feinden jeglichen freien Waffenbesitzes, den das politische Spektrum zu bieten hat, zusammenarbeitet, ist den Betriebswirten des Verlags wohl schayss-egal??



CdB

sic transit gloria mundi/ venationis
 
Registriert
25 Apr 2012
Beiträge
2.963
Stichwort Smart Gun!
(Den "Handelsnamen" werde ich nicht schreiben!)
Na, klingelt es?

Und dank der Blockiererei wird der eine oder andere Erbwaffenbesitzer (untechnisch) enteignet!
[vergl Stichwort "enteignender Eingriff" und Aufopferung]

Btw, das ist kein bashing, sondern traurige Realität!
 
G

Gelöschtes Mitglied 6077

Guest
Diesen Anzeigenauftrag hätte der Verlag besser nicht annehmen sollen.
 
Registriert
16 Jan 2003
Beiträge
33.373
Bevor ihr alle hier rummault, schreibt an die Innenminister der Länder und des Bundes.
Das bringt garantiert mehr, macht aber etwas mehr Arbeit.

Den Verlagen brechen ständig Anzeigen-Kunden weg.
Da ist man um jeden froh, der was anbietet.

Zu was braucht es Einzelwaffensicherung, wenn die Waffen in einem zertifizierten Schrank
verwahrt werden oder sind. :sad::what:

Muss man von einem Auto in abgesperrter Garage jetzt auch noch die Räder abschrauben
und auch noch das Benzin ablassen :evil:


Wenn überhaupt, geben Erben die Muni ab und der Fall hat sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 13565

Guest
Bevor ihr alle hier rummault, schreibt an die Innenminister der Länder und des Bundes.
Das bringt garantiert mehr, macht aber etwas mehr Arbeit.

Den Verlagen brechen ständig Anzeigen-Kunden weg.
Da ist man um jeden froh, der was anbietet.

Zu was braucht es Einzelwaffensicherung, wenn die Waffen in einem zertifizierten Schrank
verwahrt werden oder sind. :sad::what:

Muss man von einem Auto in abgesperrter Garage jetzt auch noch die Räder abschrauben
und auch noch das Benzin ablassen :evil:


Wenn überhaupt, geben Erben die Muni ab und der Fall hat sich.


Normalerweise sind deine Post´s für mich ernst zunehmende Beiträge, aber den hättest du dir sparen sollen. :no:

Diese Firma ist mit der Politik schon fest verbandelt, das Schreiben an den Innenminister kannst du getrost mit ins "kleinste Gemach" deines Hauses/Wohnung tragen.

Wenn der Verlag Werbung macht für Firmen die die Entmündigung der eigenen Leser betreiben, werden bald nicht nur die seriösen Werbekunden wegbleiben.

Ich hab heute erstmalig, seit zwanzig Jahren, ernsthaft darüber nachgedacht, der Zeitung den Rücken zu kehren und wenn eine halbwegs anständige Firma wie Blaser oder Merkel dem Verlag die Verträge kündigen, weil sie nicht mit dem ******* der Branche im gleichen Heft stehen wollen ist das mehr als verständlich.



CdB
 
A

anonym

Guest
Manchmal ist es besser etwas zu recherchieren bevor man neue Anzeigenkunden annimmt , sonst wäre den Verantwortlichen aufgefallen , das die besagte Firma sich nachweislich mit dem Aktionsbündnis Winnenden verbandelt hat , selbstverständlich gegen Zahlung einer grosszügigen Spende . Das Bündnis bewirbt im Gegenzug die Sicherungssystme .
Das hatte zur Folge , dass der Vorsitzende wegkomplimentiert wurde und Firma und Bündnis in den Verdacht der Korruption geraten sind .
Und solche lässt man in der WuH werben ?
Dümmer gehts nimmer .
 
Registriert
15 Okt 2011
Beiträge
7.718
Ist doch ganz einfach, boykottiert die Zeitung solange solche Werbung enthalten ist und gut ist's.
Nicht immer nur aufregen sondern handeln.
Aber Zeitung kaufen und mosern bringt rein garnichts. Bevor es jetzt gleich kommt, auch nen Abo kann man mit Begründung zum nächstmöglichen Termin kündigen und wenn es wieder passt neu abschließen.

Waidmannsheil Lucas
 
Registriert
25 Apr 2012
Beiträge
2.963
smiley_emoticons_respekt.gif

Treffer versenkt!




edit: @Sir, es geht nicht um 's Abgeben, sondern die Blockiererei!
Rechne 'mal die Kosten bei ein paar Kombinierten!
Da ist der wirtschaftliche Wert so manch alter Schätzchen ruck-zuck weg! D.h. die Erben legen im Zweifel richtig drauf!

Und wer klagt dagegen? Eben!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

anonym

Guest
Ist doch ganz einfach, boykottiert die Zeitung solange solche Werbung enthalten ist und gut ist's.
Nicht immer nur aufregen sondern handeln.

Das ist's doch. Die meisten machen dicke Backen, regen sich über die "Tests", die nichts anderes sind, als versteckte Werbung, über inhaltlich falsche Artikel und jetzt über die Werbung auf ... und ziehen keinerlei Konsequenzen.

Und wenn es nur ein deutlicher Leserbrief mit Kündigungsandrohung ist.
 
Registriert
25 Apr 2012
Beiträge
2.963
Das ist's doch. Die meisten machen dicke Backen, regen sich über die "Tests", die nichts anderes sind, als versteckte Werbung, über inhaltlich falsche Artikel und jetzt über die Werbung auf ... und ziehen keinerlei Konsequenzen.

Und wenn es nur ein deutlicher Leserbrief mit Kündigungsandrohung ist.

Und wenn es gar keiner Kündigung(-sandrohung) bedarf? :roll:
 
A

anonym

Guest
Das ist's doch. Die meisten machen dicke Backen, regen sich über die "Tests", die nichts anderes sind, als versteckte Werbung, über inhaltlich falsche Artikel und jetzt über die Werbung auf ... und ziehen keinerlei Konsequenzen.

Und wenn es nur ein deutlicher Leserbrief mit Kündigungsandrohung ist.

Drohungen interessieren die Verlage nicht die Bohne.

Kündigungsschreiben mit Angabe des Grundes, damit man auf Verlagsseite auch weiss, woher der Wind weht.

Wird aber auch niemanden jucken, frei nach dem Motto: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
 
A

anonym

Guest
Drohungen interessieren die Verlage nicht die Bohne.

Das hängt von der Anzahl ab.
Wenn 1000 kommen mit der Formulierung "Letzte Warnung, wenn noch einmal ..."
Dann interessiert es den Verlag schon.

Weil die "Dunkelziffer" noch viel höher ist.

Aber: die Bräsigkeit des durchschnittlichen deutschen Jägers, der sich lieber im Stammtisch oder Foren aufregt und dann doch nicht die Intiative ergreift, ist einfach zu hoch, und vom Verlag auch kalkuliert.
Genauso wie vom Gesetzgeber.

Nach der Nummer ist die WuH zumindest für mich, auch für den Kiosk-Kauf, durch. Außer es erfolgt eine deutliche Distanzierung.
 
Registriert
16 Jan 2003
Beiträge
33.373
Normalerweise sind deine Post´s für mich ernst zunehmende Beiträge, aber den hättest du dir sparen sollen. :no:

Diese Firma ist mit der Politik schon fest verbandelt, das Schreiben an den Innenminister kannst du getrost mit ins "kleinste Gemach" deines Hauses/Wohnung tragen.

Wenn der Verlag Werbung macht für Firmen die die Entmündigung der eigenen Leser betreiben, werden bald nicht nur die seriösen Werbekunden wegbleiben.

Ich hab heute erstmalig, seit zwanzig Jahren, ernsthaft darüber nachgedacht, der Zeitung den Rücken zu kehren und wenn eine halbwegs anständige Firma wie Blaser oder Merkel dem Verlag die Verträge kündigen, weil sie nicht mit dem ******* der Branche im gleichen Heft stehen wollen ist das mehr als verständlich.

CdB

Und du meinst wohl jetzt, dass eine Jäger-Illu wegen Lesern wie dir pleite geht.
Wenn du mit deiner intergalaktischen Verbal-Demo glaubst was ausrichten zu können,
dann bist du ja noch mehr auf dem Holzweg als ich.

Was heißt "halbwegs anständig"?
Haben die demnach auch ein Gschmäckle?
Mit einem gehörigen Anzeigenrabeatt lässt sich vieles regeln.

Wenn wir uns schon "ernstzunehmende Beiträge" gegenseitig attestieren wollen,
dann gehört dieser deiner für mich auch nicht dazu.

Hoffentlich widerspricht das jetzt nicht der Nettikette
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
131
Zurzeit aktive Gäste
262
Besucher gesamt
393
Oben