Geldvermögen sichern - wie?

Registriert
31 Mrz 2009
Beiträge
10.404
Mir könnte man anstelle eines Diamanten wahrscheinlich auch ein Swarovski Kristall unterjubeln. Bei einer Unze Gold hingegen kann man über die Abmessungen das Volumen und dann mittels Gewicht die Dichte bestimmen, damit hat mal eine Plausibilitäts-Check.
Und Gold wird transparent gehandelt, es gibt einen Markt dafür. Das gibt es bei Diamanten nicht.

Ebenso sind die Märkte für Kunst, Uhren, Oldtimer etc. nicht transparent. Hier verdient nur derjenige, der sich wirklich gut auskennt und Kontakte hat.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.283
Könnte ich wie @Lüderitz nicht von einem „echten“ unterscheiden … mit den Werten pro Karat komme ich ja noch zurecht, den Preis treibt aber meines Wissens die Qualität und der Schliff.

Aber das ist bei mir wie mit der Kunst. Habe ich keine Ahnung (und keinerlei Interesse) davon, also Finger weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VJS
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.283
Wirklich empfehlenswerte Lektüre, wenn man als „Branchenfremder“ einen groben (historischen) Überblick über die Entwicklungen diverser Rohstoffe erhalten möchte:


Und bitte die Finger weg von Öl-Futures ….
 
Registriert
30 Jan 2022
Beiträge
681
Versucht mal, einen Diamanten wieder loszu werden.

Werdet euch wundern, was da für Angebote kommen - man muss froh sein, wenn man 30% vom Kaufpreis angeboten bekommt, und dann auch nur für grössere Exemplare.

Der Markt für Diamanten ist künstlich verknappt, die Produktion gäbe deutlich mehr her und Labordiamanten sind mittlerweile eine echte Alternative.

Finger weg von Diamanten als Investment.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
78
Zurzeit aktive Gäste
156
Besucher gesamt
234
Oben