Hilfe bei Zielfernrohr und Brille?

Registriert
25 Jul 2012
Beiträge
465
Hab jetzt zu dem Thema keinen passenden Tröt gefunden

Mein Problem:

leider brauche ich seit kurzer Zeit eine Brille. In erster Linie hab ich sie zum Lesen und für Arbeit am PC, oder irgendwelche feinmechanischen Kram.

Jetzt war ich am Schießstand und hab echt Probleme (ohne Brille, die hatte ich gar nicht dabei) mit dem anvisieren. Ich hab die Dioptrien am ZF so eingestellt, dass ich des Fadenkreuz scharf sehe. Dann stelle ich meinen Parallaxeausgleich auf die Entfernung ein und ziele. Das geht kurze Zeit, wo ich scharf sehe, dann verschwimmt mir die Scheibe, obwohl ich das Fadenkreuz immer noch gut sehe.
Hat schon wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Soll ich es lieber mit Lesebrille probieren, oder mit einer Gleitsichtbrille?
 
Registriert
17 Jul 2008
Beiträge
6.119
Hab jetzt zu dem Thema keinen passenden Tröt gefunden

Mein Problem:

leider brauche ich seit kurzer Zeit eine Brille. In erster Linie hab ich sie zum Lesen und für Arbeit am PC, oder irgendwelche feinmechanischen Kram.

Jetzt war ich am Schießstand und hab echt Probleme (ohne Brille, die hatte ich gar nicht dabei) mit dem anvisieren. Ich hab die Dioptrien am ZF so eingestellt, dass ich des Fadenkreuz scharf sehe. Dann stelle ich meinen Parallaxeausgleich auf die Entfernung ein und ziele. Das geht kurze Zeit, wo ich scharf sehe, dann verschwimmt mir die Scheibe, obwohl ich das Fadenkreuz immer noch gut sehe.
Hat schon wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Soll ich es lieber mit Lesebrille probieren, oder mit einer Gleitsichtbrille?

Mit einem Optiker oder Augenarzt
 
Registriert
26 Sep 2019
Beiträge
937
Such Dir einen Optiker, der was vom Schiesssport oder der Jagd versteht.
Hier hat sicher der eine oder andere nen Tipp, oder Du fragst Google.
 
Registriert
23 Jan 2024
Beiträge
131
Im Prinzip machst du es richtig. Versuch mal ob ein "Nullen" der Paralaxe mittels bekannter Entfernung hilft. Also auf den 100m Stand, dann Paralaxe auf 100. Dann via Dioptrien scharf stellen. Und von da an arbeiten. Hat bei mir so funktioniert
 
Registriert
23 Jun 2016
Beiträge
391
Dasselbe Problem habe ich seit einigen Monaten auch, bin aber schon seit meiner Kindheit Brillenträger. Muss demnächst unbedingt mal zum Augenarzt. Falls du in der Zwischenzeit schon was Neues weißt, bitte gerne her mit Infos!
 
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
489
Ich hab seit letztem Jahr auch nh Brille, -1,5 und -1. Im Alltag bringt die mir schon einen Mehrwert, besonders in der Uni wenn man mal weiter hinten sitzt. Ich bin kein schlechter Schütze, aber ich kann ums verrecken nicht mit Brille schießen (durchs ZF), ich hab’s mehrfach versucht aber geklappt hat’s nie. So bleibt die Brille halt zuhause wenn ich jagen gehe, die Optiken richtig eingestellt dann passt das schon.
 
Registriert
24 Jun 2017
Beiträge
4.753
Ich habe eine +1.5 Dioptrin Brille. Ist dem Alter geschuldet.

ZF
FG
Entfernungsmesser
WBK
PARD / SYTONG

nutze ich OHNE Brille und ist auch entsprechend eingestellt. Funktioniert bei mir ohne Probleme.
 
Registriert
18 Dez 2004
Beiträge
4.726
Das Problem liegt an der Durchsicht dur die Brille. Ich schiesse seit Jahren (10+) mit der Gleitsichtbrille.
Einfach gesagt, preiswerte Gläser haben einen eingeschränkten Schärfebereich vor allem Bereich der Ränder. Genau durch die Ränder schaust Du aber wenn du durch das Zielfernrohr zielst.
Dein Auge versucht aber den Fehler der entsteht auszugleichen. Das geht auch ein weilchen bis das Ziel verschwimmt.
1. Es gibt Gleitsichtgläße für Kraftfaher und Piloten die im Fernbereich ein fast bis in den Randbereich scharf sind.
2. Das Brillengestell sollte bei Rechtsschützen oben links einen möglichst großen Bereich abdecken. Glaßform wie z.B. Ray Ban Aviator oder Franz Beckenbauer Wobei die Form wichtig ist, kann also auch eine Rahmenlose sein.
 
Registriert
19 Nov 2023
Beiträge
56
Hab jetzt zu dem Thema keinen passenden Tröt gefunden

Mein Problem:

leider brauche ich seit kurzer Zeit eine Brille. In erster Linie hab ich sie zum Lesen und für Arbeit am PC, oder irgendwelche feinmechanischen Kram.

Jetzt war ich am Schießstand und hab echt Probleme (ohne Brille, die hatte ich gar nicht dabei) mit dem anvisieren. Ich hab die Dioptrien am ZF so eingestellt, dass ich des Fadenkreuz scharf sehe. Dann stelle ich meinen Parallaxeausgleich auf die Entfernung ein und ziele. Das geht kurze Zeit, wo ich scharf sehe, dann verschwimmt mir die Scheibe, obwohl ich das Fadenkreuz immer noch gut sehe.
Hat schon wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Soll ich es lieber mit Lesebrille probieren, oder mit einer Gleitsichtbrille?
Wenn Du die Brille neu hast, beobachte Dich mal, wo in der Brille Du durchsiehst beim Zielen. Als Rechtsschütze vermutlich sehr links oben. Wenn Du Pech hast, genau auf der Kante. Dann biste mal im Glas, mal auf Kante und mal außerhalb. War zumindest bei mir so; jetzt sind die Gläser größer und ich bin „im“ Glas.
 
Registriert
23 Jan 2024
Beiträge
131
Ohne Brille schießen, v.a. auch weil auch das Brillen"Glas" Licht schluckt., d.h. es wird früher dunkel als ohne Brille.
 
Registriert
25 Jul 2012
Beiträge
465
Wenn Du die Brille neu hast, beobachte Dich mal, wo in der Brille Du durchsiehst beim Zielen. Als Rechtsschütze vermutlich sehr links oben. Wenn Du Pech hast, genau auf der Kante. Dann biste mal im Glas, mal auf Kante und mal außerhalb. War zumindest bei mir so; jetzt sind die Gläser größer und ich bin „im“ Glas.
hab ohne Brille geschossen und es so wie @EinKitz oben beschrieben hat, gemacht. Ist kurz scharf und dann verschwimmt das Bild. Aber komischerweise die Scheibe mehr als das Absehen 🤷‍♂️
 
Registriert
18 Dez 2004
Beiträge
4.726
Ohne Brille schießen, v.a. auch weil auch das Brillen"Glas" Licht schluckt., d.h. es wird früher dunkel als ohne Brille.
Ja, aber ein Stabsichtigkeit ohne Brille schluckt noch Licht (meint Bildschärfe) wie ein Brille.
Und sind wir mal Ehrlich, ein ungeputztes Glas/Fernglas/ZF und Brille schluckt mehr Licht wie eine saubere Brille. Ist halt so das die meisten Probleme das HINTERMGLAß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
134
Zurzeit aktive Gäste
255
Besucher gesamt
389
Oben