Mittelhessen: Schuss eines Jägers verfehlt sein Ziel und landet im Aufenthaltsraum einer Firma

Registriert
16 Mrz 2011
Beiträge
2.235
Bürger, die sich über Windräder, Stromtrassen unterirdisch wie oberirdisch, Bahnstrecken etc pp beschweren kennt ja jeder - aber Jäger, die Probleme mit PV-Anlagen haben, ist mal was neues.
Naja soviel wirds da vielleicht hier bei den Forumsjägern nicht geben, @waldgeist ist der erste der darüber was schreibt und wenn bei @awo425 gleich mal 30ha weg sind, ist das schon interessant.
Meist sind die ja Wilddicht gezäunt, da brauchst dann auch nicht jagen, laß mich gerne belehren.

Gruß Seppel
 
Registriert
27 Jan 2006
Beiträge
12.259
Naja soviel wirds da vielleicht hier bei den Forumsjägern nicht geben, @waldgeist ist der erste der darüber was schreibt und wenn bei @awo425 gleich mal 30ha weg sind, ist das schon interessant.
Meist sind die ja Wilddicht gezäunt, da brauchst dann auch nicht jagen, laß mich gerne belehren.

Gruß Seppel
Wir regen uns nicht über PV-Anlagen auf. Es geht um das Bsp. der Schußabgabe im Umfeld, möglicher Abpraller und einem dadurch entstehenden hohen Sachschaden !!!! Daß es innerhalb eines Revieres immer mehr PV-Anlagen gibt, sollte schon bekannt sein. Man muß nur mal mit offenen Augen durch die Gegend fahren. Solche Anlagen mindern m. E. den Wert des betreffenden Revieres schon erheblich.
 
Registriert
8 Nov 2015
Beiträge
1.947
Aus meiner Sicht greift da die Jagdhaftpflicht, wenn man nicht grob fahrlässig handelt.
Wäre natürlich interessant, ab wann die Haftpflicht bei nicht eingehaltenem Schußwinkel dann von Fahrlässigkeit bzw. grober Fahrlässigkeit redet und die Schadensabwicklung ablehnt.
 

Westwood

Moderator
Registriert
4 Apr 2016
Beiträge
3.420
Das kommt vermutlich individuell auf die Schadenshöhe an ab wann es sich lohnt sich quer zu stellen
 
Registriert
5 Sep 2013
Beiträge
2.445
@Westwood
Schreibst du uns, wenn es stichhaltige Erkenntnisse gibt? Der Fall interessiert mich und bestimmt viele andere aufgrund der Abprallproblematik und möglicher Folgen.
 
Registriert
13 Aug 2023
Beiträge
130
Wenn’s nach der 10 Grad Regelung geht, ist in dem Revier wo ich jagen darf, das Wild nicht mit der Büchse zu bejagen.

Mein Gedanke für die Zukunft ist, auf bleifreie Vollzerleger umzustellen. Damit fühle ich mich sicherer
 
Registriert
5 Sep 2013
Beiträge
2.445
Um die ganzen Mutmaßungen und „Schnellschüsse“ zu reduzieren hoffe ich mal (und denke ebenso) dass Westwood recht gehabt haben könnte, bin gespannt wie es nachher ausgeht und freu mich auf „belastbare“ Informationen.
 
Registriert
7 Apr 2022
Beiträge
268
1. Ähm, ich frage jetzt vorsichtshalber nochmal nach, bevor ich was falsch verstehe. Das Vmax mit 56grs macht bei Reh- und Damwild Ausschuss?

2. Remington Powerlokt habe ich nicht gefunden, meintest Du Core Lokt?
1. Auf jeden Fall im 22-250Rem, wie jedesmal erlebt.

2. Finde ich auch nicht mehr, ging Remington vor ein paar Jahren nicht pleite ? und wurde von Winchester (denke ich) aufgekauft ? , Power Lokt ist jedenfalls im Kal. 7mmRM noch erhältlich: ein Freund von mir benutzt die für "Stadtsauen" sehr erfolgreich.

3. Core Lokt ist mir auch bekannt
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
150
Zurzeit aktive Gäste
370
Besucher gesamt
520
Oben