Ultraleichte Montagen

Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
479
Leichte Waffen sind ja in und auch bei den Montagen kann man Gewicht sparen.

Bei Talley sind z.B. die Ringe und die Basen aus einem Stück. Leider ist Qualität sehr China.

Eaw druckt einteilige Montagen aus Alu und Titan, das sieht nicht nur sehr Space-mäßig aus, es kostet auch 600-800 Euro.

Was kennt ihr, was findet ihr gut?
 
Registriert
25 Aug 2005
Beiträge
3.736
Ich nehme aber einfach Leupold QRW Ringe und habe nicht das Gefühl das die zu schwer sind.
 
Registriert
30 Apr 2020
Beiträge
270

Die EAW Ultralight Titan Montage im bionischen Design könnte auch zu deinem Suchspektrum passen.;)
Ich hatte so eine auf der Messe Grünau in der Hand und fand Sie wirklich gut. Hab auch länger mit einem der Mitarbeiter am Stand geratscht, sind alle sehr kompetent und wissen was Sie tun.
Studiere selber auch in dem Bereich, also bin ich natürlich etwas angefixt, aber die Belastungstests sprechen klar für die Montage. Das Konzept ist richtig durchdacht und v.a. umgesetzt.(y)

LG.
Kipplauf_Fan:cool:
 
Registriert
17 Okt 2023
Beiträge
173

Die EAW Ultralight Titan Montage im bionischen Design könnte auch zu deinem Suchspektrum passen.;)
Ich hatte so eine auf der Messe Grünau in der Hand und fand Sie wirklich gut. Hab auch länger mit einem der Mitarbeiter am Stand geratscht, sind alle sehr kompetent und wissen was Sie tun.
Studiere selber auch in dem Bereich, also bin ich natürlich etwas angefixt, aber die Belastungstests sprechen klar für die Montage. Das Konzept ist richtig durchdacht und v.a. umgesetzt.(y)

LG.
Kipplauf_Fan:cool:
Die Titanvariante sieht ja schick aus, und Stabilität bei Gewichtsersparnis klingt auch gut.
Aber ob das so praxistauglich ist? In den Gitterzwischenräumen beim Alu bzw den spacigen Vertiefungen beim Titan sammelt sich bestimmt schnell Dreck, den man kaum wieder rausbekommt.

Wie oben schon geschrieben, Leupold QRW, da spart man sich das gesamte Material der Brücke zwischen den beiden Ringen :cool:
 
Registriert
14 Mrz 2019
Beiträge
55
Auf mich macht die Montage von EAW keinen guten Eindruck.
Ich mag das filigrane nicht.
Ich finde die EAW schon außergewöhnlich innovativ. Das Design wirkt auf mich nur irgendwie, als würde es von den Elben aus Bruchtal stammen. Daher wurde es bei mir auch die klassische ultraleichte ERA Tac.
 
Registriert
23 Sep 2007
Beiträge
10.214
Die Titanvariante sieht ja schick aus, und Stabilität bei Gewichtsersparnis klingt auch gut.
Aber ob das so praxistauglich ist? In den Gitterzwischenräumen beim Alu bzw den spacigen Vertiefungen beim Titan sammelt sich bestimmt schnell Dreck, den man kaum wieder rausbekommt.

Wie oben schon geschrieben, Leupold QRW, da spart man sich das gesamte Material der Brücke zwischen den beiden Ringen :cool:
Einfach nach Gebrauch kurz abkärchern und Gut is.
 
Registriert
8 Nov 2015
Beiträge
1.945
Aber ob das so praxistauglich ist? In den Gitterzwischenräumen beim Alu bzw den spacigen Vertiefungen beim Titan sammelt sich bestimmt schnell Dreck, den man kaum wieder rausbekommt.
Bei den billigen Montagen sammelt sich ja auch nicht in größeren Mengen Dreck an. Da kommt überhaupt nicht viel Dreck hin. Wieso sollte das bei der skelletierten jetzt anders sein?
Ganz im Gegenteil kann ich bei der skelletierten mit Druckluft den Dreck ganz schnell rausblasen. Die ist zweifellos revolutionär.
Mich schrecken nur die horrenden Kosten für das bisschen Gewichtsersparnis ab.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
125
Zurzeit aktive Gäste
167
Besucher gesamt
292
Oben