Erfahrung mit Leupold VX-5 HD 3-15 & VX-6 HD 3-18

Registriert
9 Mai 2008
Beiträge
503
Hallo,
muss den Service von Leupold hervor heben sehr gut.
Habe ein VX6 3-18x50 im Jahr 2013 gekauft. Nach circa 4 Jahren schaltete der Leuchtpunkt nicht mehr ein aus, nach ablegen oder hochnehmen der Waffe. Sonst ging er, musste halt durch drücken eingeschaltet werden. Jetzt vor einem Monat kamen noch Schmutzpartikel bei 3 facher Vergrößerung (sichtbar) dazu. Nun kontaktierte ich den Service. Austausch in ein neues VX6 HD 3-18x50 aus alt wurde neu.
besser geht es nicht.
 
Registriert
30 Dez 2013
Beiträge
1.984
Hallo,
muss den Service von Leupold hervor heben sehr gut.
Habe ein VX6 3-18x50 im Jahr 2013 gekauft. Nach circa 4 Jahren schaltete der Leuchtpunkt nicht mehr ein aus, nach ablegen oder hochnehmen der Waffe. Sonst ging er, musste halt durch drücken eingeschaltet werden. Jetzt vor einem Monat kamen noch Schmutzpartikel bei 3 facher Vergrößerung (sichtbar) dazu. Nun kontaktierte ich den Service. Austausch in ein neues VX6 HD 3-18x50 aus alt wurde neu.
besser geht es nicht.
Vielen Dank für die Info. Über welche Adresse hast du das abgewickelt?

Guillermo
 
Registriert
18 Apr 2016
Beiträge
1.081
Hallo,

bin derzeit mit einem VX-5HD 3-15x56 am liebäugeln.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Insbesondere was Augenabstand betrifft. Wenn ich mir die Maße anschaue, muss ich es wahrscheinlich auf eine Schiene setzen, damit es weit genug nach hinten kommt.

Weiterhin die Frage, ob der Parallaxenausgleich weit genug nach unten reicht, sodass es für Okular-Nachtsichtgeräte geeignet ist.

Als Alternative denk ich an Amplus6 oder Ddoptics NFX. Die sind aber wiederum sehr lang, was mir auf der Büchse missfällt. Daher wollte ich mal hier bei Leupold über den Tellerrand schauen.

Danke und WMH.
 
Registriert
3 Aug 2013
Beiträge
588
Moin ich habe mehrere Gläser aus der VX 5 und 6 Serie im Einsatz.

Die optische Qualität ist sehr gut auch die Verstellung arbeitet einwandfrei.
Einziger kleiner Wermutstropfen ist für mich die Steuerung des Leuchtpunktes, da gefallen mir persönlich Drehregler einfach besser.
Wenn man sich aber an die Steuerung gewöhnt hat ist es auch kein Problem.
 
Registriert
30 Dez 2013
Beiträge
1.984
Ich hab das 3-15x56. Der Augenabstand ist 94 mm.
Bin vom Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Was mich etwas nervt ist das Durchklicken, wenn man die Helligkeit des Leuchtpunktes verstellen will.

Guillermo
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
117
Zurzeit aktive Gäste
291
Besucher gesamt
408
Oben